Sind Sie unlängst als neue Lehrerin oder Lehrer frisch in den Schuldienst (auch ggf. quer-) eingestiegen? Von nun an sind Sie in vielen Bereichen auf sich gestellt und die Erwartungen und Herausforderungen sind oft entsprechend hoch. Gerade in dieser Phase des Berufslebens gilt es, Kraftquellen zu entdecken, vorhandene Ressourcen effizient zu nutzen und in den neuen Arbeitsstrukturen Orientierung und Vernetzung herzustellen. Supervision bietet dabei gute Unterstützung:
- Sie reflektieren Ihr berufliches Handeln
- Sie entwickeln und stärken Ihre berufliche Identität und professionelle Rolle
- Sie werden begleitet beim Einfinden in ein neues Kollegium
- Sie entwickeln konstruktive Beziehungen zu Schüler/innen, Eltern, Kollegen/innen und Schulleitungen
- Sie entwickeln Ihre persönliche Arbeitsorganisation
- Sie finden einen guten Umgang mit Belastungen und Herausforderungen
- Sie gewinnen konstruktive Strategien für eine ausgewogene Balance zwischen Job und Privatleben
In der Supervision können Sie berufsbezogen Ihre innere Haltung zur Arbeit reflektieren:
- Was motiviert mich?
- Woran orientiere ich mich?
- Wie sehe ich meine Schüler/innen und was bedeutet diese Sicht für meine pädagogischen Wirkungen?
- Welche Ideale und Werte leiten mich?
- Wie verstehe ich meine Rolle im System Schule?
- Wie ist mein Verständnis von Kollegialität, z. B. in Bezug auf Solidarität, Kritikfähigkeit und Streitkultur?
Sie finden in der Supervision ein hilfreiches Forum. Hier können Sie
- ein Lernfeld nutzen, in dem Sie ihre Fähigkeiten im Umgang mit Konflikten erweitern
- Ihre Lebens- und Arbeitsbereiche in Einklang bringen
- Ihre eigenen Perspektiven und beruflichen Ziele klären
- ganz konkret Konflikte aus dem Arbeitskontext bearbeiten
Teamarbeit und Kooperation mit anderen Berufsgruppen spielen zunehmend eine wichtige Rolle. Hier bieten gemeinsame Supervisionen (z. B. von Sozialpädagog/innen, Erzieher/innen und Lehrer/innen) den Rahmen für einen konstruktiven Austausch.
Übrigens: auch wenn Sie noch in der Ausbildung sind oder die Qualifizierungen des Quereinstiegs durchlaufen, finden Sie mittels professioneller Supervision Orientierung und Entlastung.