“Dem Gehenden schiebt sich der Weg unter die Füße.” Martin Walser

Supervisor (DGSv)
Coach (DGSv)
Diplom-Sozialpädagoge
Kontakt
Tel.: 0170 28 55 6 55
E‑Mail
Webseite
Angebote
Mein Spezialgebiet ist die Beratung und Begleitung von Führungskräften, Mitarbeitern & Teams als Experte für Arbeitsatmosphäre, Veränderung, Beilegung von Störungen und präventive Einführung konstruktiver Umgangskultur. Unterstützung finden Sie bei mir beispielsweise für:
Veränderungsprozesse:
Begleitung von Organisationsentwicklungs- und Veränderungsprozessen/Change Management
Führung:
Coaching & langfristige Begleitung von Führungskräften/Schulleitungen, um wirksam und dennoch kollegial in Führung zu kommen
Supervisionen:
- Supervisionen für Leitungen, Mitarbeiter und Teams
Teamentwicklung:
- Begleitung von Teamfindungs- und Teamentwicklungsprozessen
Konfliktmanagement:
- Begleitung und Unterstützung bei Störungen und Konflikten
- Entwicklung von wirksamen, präventiven Konfliktmanagement-Systemen
- Unterstützung & Begleitung bei Mobbing-Verdachtsfällen
Seminare/Workshops/Teamtage:
- zum professionellen Umgang mit Störungen & Konflikten
- zur Konfliktprävention, z. B. konstruktives Feedback als effizientes Instrument zur Konfliktprävention
- zur konstruktiven Kommunikation
- zur gelungenen Teambildung & Teamentwicklung
Bei Bedarf:
- alle Formate auch in englischer Sprache
- ich unterstütze Sie gegebenenfalls auch online!
Berufserfahrung
Supervision in Schulen: Supervision von Lehrern, Schulsozialarbeiter-Teams und Erziehern
Unterstützung der Senatsverwaltung Berlin bei der Ausbildung von Quereinsteiger-Lehrern (QuerBer) als „Pate“
Coaching von Führungskräften: eigene Führungserfahrungen durch die Tätigkeit als Gesellschafter eines freien Trägers und die Geschäftsführung & Projektentwicklung eines Bauprojektes
Grundausbildung für Konfliktmanagement-Kompetenzen & Ausbildung von Schülern zu Konfliktlotsen im Auftrag der Evangelischen Schulstiftung
Konfliktbegleitung & Mediationen bei Konflikten in Schule, der sozialen Arbeit, Organisationen und der in Wirtschaft
Schulungen zu Kommunikation, Führungsaufgaben/-verhalten und konstruktiv-proaktiven Verhalten bei Konflikten
Sozialpädagogische Jugendarbeit: Krisenintervention /Krisen-Clearing, Beratung von Eltern, Familien, Jugendlichen und Kindern
Kontinuierliches Ehrenamt bei einem gemeinnützigen freien Träger in Berlin
Berufsabschlüsse:
- Konfliktmanager│ Mediator (Master of Arts)
- Supervisor & Coach (DGSv)
- Change Manager & Organisationsentwickler
- Dipl.- Sozialpädagoge
Arbeitsweise
Nach meinem Verständnis bietet Supervision eine einzigartige Möglichkeit der Entschleunigung und des Innehaltens. Insbesondere Lehrerinnen und Lehrer müssen dauerhaft den Spagat zwischen vielen Beteiligten leisten. Sie sind mit einer Fülle von Aufgaben konfrontiert und gehen oft (auch unbemerkt) über ihre Belastungsgrenzen hinaus.
Supervision sollte deshalb nach meinem Verständnis vor Allem entlasten, sie sollte stärken, im Prozess die Kompetenzen aller Beteiligten entwickeln und trotz und gerade wegen der hohen Arbeitsbelastung den wertschätzenden Umgang unter einander fördern.
Ich betrachte SIE als die Experten Ihres Fachgebietes und mich als Unterstützung bei der Suche nach Ihren eigenen, passenden und somit nachhaltigeren Lösungsansätzen.
Zu Beginn des Supervisionsprozesses klären wir gemeinsam Ihre Ziele und halten sie fest. Nach drei bis vier Sitzungen überprüfen wir, ob diese Ziele immer noch gültig sind oder gegebenenfalls verändert werden müssen. Auch schauen wir, ob die Chemie stimmt und der gemeinsame Arbeitsprozess ins Rollen kommt und Supervisor und Supervisanden zu einander passen.
Ich bekomme schnell und locker Zugang zu meinen Supervisanden/Coachies/Klienten — und kann dadurch anfängliche Hemmungen schnell auflösen.
Kollegen sagen über mich, dass ich selbst in den verzwicktesten und verfahrensten Situationen schnell Entspannung erstellen — und Nachdenken wieder aktivieren kann.