Gesundheitsprophylaxe

Wie kön­nen Sie als in der Schule täti­ge päd­ago­gi­sche Fachkraft gut für sich sor­gen und damit etwas für Ihre Gesundheit tun?

Wenn Sie sich durch Ihre Arbeit beson­ders belas­tet füh­len, schau­en wir in der Supervision mit Ihnen genau, wel­che Faktoren bei Ihnen viel Stress aus­lö­sen. In einem nächs­ten Schritt ent­wi­ckeln Sie Ressourcen und Handlungsoptionen und ler­nen, wie Sie die­se in den beruf­li­chen Alltag einsetzen.

Unsere Erfahrungen zei­gen, dass es mit Supervision gelin­gen kann, eine Strategie zum kon­struk­ti­ven Umgang mit den Stressphänomenen in der Schule zu entwickeln.

Wir haben in den Jahren 2005 bis 2009 in einem Lehrergesundheitsprojekt der Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung Supervision und Coaching mit Führungskräften, Lehrerinnen und Lehrern der berufs­bil­den­den Schulen durch­ge­führt. Die Teilnehmenden haben erfolg­reich die Chance genutzt, geeig­ne­te Strategien und per­sön­li­che Lösungen zu ent­wi­ckeln, um mit Stress umzu­ge­hen, Überlastung abzu­bau­en sowie mehr Wohlbefinden und Balance im Arbeitsalltag zu schaffen.

Wir koope­rie­ren ver­stärkt mit den Krankenkassen, wenn Schulen Gesundheitsprojekte umset­zen wol­len, und bie­ten dazu umfas­sen­de Beratungen an.