Changemanagment

Veränderung passiert immer — mit professioneller Begleitung ist es leichter

Wenn sich ein Kollegium oder eine beruf­li­che Situation ver­än­dert, wenn sich eine Krise abzeich­net oder völ­lig überraschend auf­taucht, braucht es eine nützliche Strategie. Um eine Strategie zu ent­wi­ckeln und ihre Nachhaltigkeit zu überprüfen ist es sinn­voll jeman­den an der Seite zu haben, der oder die als exter­ne Begleiter*innen die Veränderungsprozesse im geeig­ne­ten Tempo unterstützt. Manche Veränderung bringt Unsicherheiten mit sich und dann ist das Grundbedürfnis nach Sicherheit geweckt. 

Woher kommt die Sicherheit, die ein Gefühl von Orientierung bie­tet? In Veränderungsprozessen ste­cken Chancen und Potentiale. Diese gilt es zu erken­nen und aus­zu­schöp­fen. Das eige­ne Energielevel acht­sam im Blick zu behal­ten, um mit den Kräften haus­zu­hal­ten ist eine Aufgabe, die durch eine aus­ge­bil­de­te Begleitung leich­ter zu bewäl­ti­gen ist. Und gleich­zei­tig immer hand­lungs­fä­hig im beruf­li­chen Alltag zu blei­ben ist das Ziel. 

Wir als Supervisorinnen und Supervisoren laden Sie ein ihre Veränderungsprozesse zu reflek­tie­ren und das Beste raus­zu­ho­len. Neugier und Vorsicht als nützliche Berater zu erken­nen, um den Wechsel eines alten Zustandes in einen neu­en Zustand gut gehen zu kön­nen, kann ein wun­der­ba­rer und gemein­sa­mer Weg sein.